#37: Kinder als Protagonist:innen. Zwischen Chance und Fettnäpfchen

Kindfer als Protagonist:innen begegenen uns in Videospielen doch relativ häufig. Das heißt nicht, dass die Spiele dadurch für ein junges Publikum gemacht sind. Die kleinen Schulten tragen oftmals hohe Bedeutung und sind für die emotionale Tiefe im Spiel verantwortlich. Tim und Kerstin fragen sich: Geht das eigentlich auf und sollte das so sein?

Erwähnte Spiele:

Pokémon – Reihe, God of War, Uncharted, Red Dead Redemption, GTA, The Witcher, Brothers: A Tale of Two Sons, Fran Bow, Little Misfortune, Edna bricht aus, Harveys neue Augen, Hellblade: Senua’s Sacrifice, The Last of Us, The Walking Dead, The Last Guardian, F.E.A.R. – Reihe, Bioshock, Knights & Bikes, Life is Strange, The Elder Scrolls V: Skyrim, Among the Sleep, Papa & Yo, Tchia, Mineko’s Night Market

Kontaktiert uns unter:
hiddengems@mail.de

Dieser Eintrag wurde von aco5cf veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert