Spiele wie Anno, Civilization und Curious Expedition beweisen: Kolonialismus und Imperialismus ist im Videospiel immer noch salonfähig. Die kritische Reflexion bleibt dabei oftmals aus. Warum ist das so und was muss sich verändern um das casual empire zu stürzen?
Erwähnte Spiele:
Anno 1800, The Curious Expedition 2, Assassin’s Creed, 80 Days
Steffen Schubert – „Playing With, Not Against, Empires: Video Games and (Post)Colonialism“ https://tinyurl.com/3pwejftb
Souvik Mukherjee – „Postcolonial Perspectives in Game Studies. Introduction“
https://tinyurl.com/mvxka492
Sabine Harrer – „Casual Empire: Videogames as Neocolonial Praxis“
https://tinyurl.com/4usrtf8a
Wenn Ihr mit uns in Kontakt treten wollt, tut dies gerne unter:
hiddengems@mail.de