#18: Handyspiele. Always Gaming?

Das Smartphone mausert sich zur tragbaren Mini-Konsole und ermöglicht es uns eigentlich immer und überall zu spielen. Auch wenn es einige Spieleperlen im Appstore gibt, wird der Markt vor allem von halbgaren, frech monetarisierten Games geflutet, durch die sich Tim und Kerstin einmal durch gewühlt haben.

Erwähnte Spiele:

Grindstone, Cut The Rope, Doodle Jump, Fruit Ninja, Plants vs. Zombies, Angry Birds, Temple Run, Subway Surfers, Auralux, FarmVille, Monument Valley, Snake, Space Impact, Space Invaders, FIFA Mobile, Candy Crush Saga, Sudoku, Mahjong, Fishdom, Fill the Fridge!, Unpacking, Spider Thief, Airport Security, Papers Please!, Journey, Chat Simulator, HayDay, Florence, Pilgrims, Machinarium, Creaks

Game – „Deutscher Markt für Mobile Games wächst um 23 Prozent“

https://tinyurl.com/bdtn63nk

Game – „Deutscher Games-Markt wächst 2021 um 17 Prozent“

https://tinyurl.com/474yys82

Game – „Jahres-Report der deutschen Games-Branche 2021“

https://tinyurl.com/aap2kb36

Nora Beyer – „Das Geheimnis des Flow“

https://tinyurl.com/43j53s4z

Jörg Breithut – „Wie Billig-Apps in die Charts kommen“

https://tinyurl.com/nhayv77f

Buchempfehlung:

Jesper Juul – A Casual Revolution: Reinventing Viode Games and Their Players (2009)

Wenn Ihr Kontakt mit uns aufnehmen wollt, dann tut dies gerne unter:

hiddengems@mail.de

Dieser Eintrag wurde von aco5cf veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert