Simulatoren – vom Landwirtschaftssimulator bis zu The Sims, ein Genre mit so vielen Facetten, das es gar nicht so einfach ist scharf zu trennen, was eigentlich noch dazu gehört. Was ist eigentlich so faszinierend daran, mehr oder weniger realistische Situationen spielbar zu machen? Und sind Simulatoren eigentlich ein deutsches Phänomen?
Erwähnte Spiele:
Landwirtschaftssimulator / Farming Simulator, FIFA, Tetris, The Sims, SimCity, Train Simulator, Microsoft Flight Simulator, Euro Truck Simulator, Metro Simulator, Stardew Valley, MiniMetro, Tennis For Two, Pong, World of Warcraft, NASL Soccer, Anstoss – Reihe, Bundesliga / Fußball – Manager, We Are Football, Tamagotchi, Nintendogs, Mario Kart, Anno, Die Siedler, GOAT-Simulator, I Am Bread, I Am Fish, Pigeon Simulator, Surgeon Simulator, Autobahn Police Simulator 2, Lawn Mowing Simulator, Snowrunner
Süddeutsche – „Unsere Zukunft wird durch Computerspiele gestaltet“
Matthias Kreienbrink – Mein Trecker, mein Feld, mein Spiel