#13: Ein Blick in die Vergangenheit – Unsere Videospiel-Sozialisation

Tim und Kerstin sind Mitte der 90er geboren und Anfang der 2000er mit Spielen sozialisiert. Moorhuhn, Ritter Rost und Barbie als erste Spieleerfahrungen haben die beiden geprägt. Tim hat schon früh alle möglichen Konsolen bespielt, Kerstin dagegen ist ausschließlich mit PC-Spielen groß geworden. In dieser Folge erinnern sie sich zurück und erzählen von hohen Summen, die der eine in Apps und die andere in Sims investiert hat.

Erwähnte Spiele:

Moorhuhn, Die Lemminge, Sims, Barbie: Zauberhafte Pferdewelt, Harry Hopps auf dem Bauernhof & auf Schatzjagd, Action Man, Post für Ritter Rost, Legoland, Peterson & Findus, Pokémon (Perl), Peter Jackson’s King Kong, Test Drive Unlimited, Burnout, Need For Speed: Underground, Tony Hawk-Reihe, Super Mario Sunshine, Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Shrek 2, Mario Kart: Double Dash, Yoshi’s Cookies, Mario’s Picross, Tetris, Rollercoaster Tycoon, Zoo Tycoon, The Elder Scrolls III: Morrowind, High School Musical: Singstar, Just Dance, BUZZ-Quiz Spiele, EYE Toy-Spiele, Mario Party, Mario Kart 8 Deluxe, Pokémon Go, Abenteuer auf dem Reiterhof, Riding Star 2, Mein Ponyclub 2, Doodle Jump, Angry Birds, Plants vs. Zombies, Canabalt, Cut The Rope, Pegel, Metin 2, Tekken, World of Warcraft (WOW), ArcheAge, Equilino, League of Legends, Timefight Tactics (TFT), DOTA (Auto Chess), Warcraft 3, Fortnite

Dieser Eintrag wurde von aco5cf veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert